29.01.2021 | 183. Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte (RWA) |
09.02.2021 | Medical Retina |
12.02.2021 | FABiO 2021 (Kurs) - Forum für angewandte Bildgebung in der Ophthalmologie |
18.02.2021 | 79th All India Ophthalmological Conference (AIOC) - Bridging the Evidence to Practice gap |
06.03.2021 | Wissen kompakt |
FABiO 2019
FABiO 2019
Forum für angewandte Bildgebung in der Ophthalmologie
Fachärzte
Gebühren ab: 399,00 EUR
medizinisches Fachpersonal
Gebühren ab: 349,00 EUR
Donnerstag, 07.02.2019:
08:30 - 08:45 - Wie funktioniert Keratometrie, Topografie und Tomografie
08:45 - 09:00 - Einfluss der Hornhaut auf die Biometrie
09:00 - 09:15 - Monitoring ektatischer Hornhauterkrankungen
09:15 - 09:30 - Korneale Biomechanik nach refraktiver Laserchirurgie
10:00 - 11:30 - Hands on - Interatkive Einführung an verschiedenen Geräten
11:30 - 12:30 - Blickdiagnose und Therapiestrategie mit Lernzielkontrolle
13:30 - 13:45 - Bedeutung der Bildgebung in der Glaukomdiagnostik: Struktur- / Funktionsbeziehung
13:45 - 14:00 - RNFL und BMO: Heute der Goldstandard?
14:00 - 14:15 - Neue Erkenntnisse durch die OCT-A bei Glaukom
14:15 - 14:30 - Anterior OCT auch bei Glaukomerkrankung
15:00 - 16:30 - Hands on - Interaktive Einführung an verschiedenen Geräten
16:30 - 17:30 - Blickdiagnose und Therapiestrategie mit Lernzielkontrolle
Freitag, 08.02.2019:
08:30 - 08:40 - Normalbefund und Autofluoreszenz bei retinalen Erkrankungen
08:40 - 08:50 - Multimodale Bildgebung bei traktiven Makulopathien
08:50 - 09:00 - Grundlagen der FLA und ICGA
09:00 - 09:15 - Neues von der OCT-A
09:15 - 09:30 - Bildgebung bei retinalen Gefäßverschlüssen und diabetischer Retinopathie
10:00 - 11:30 - Hands on - Interatkive Einführung an verschiedenen Geräten
11:30 - 12:30 - Blickdiagnise und Therapiestrategien mit Lernzielkontrolle
13:30 - 13:45 - Fallstricke bei der Diagnostik der altersbedingten Makuladegeneration
13:45 - 13:55 - Spektrum bei der Pachychoroid Makulapathien
13:55 - 14:05 - Multimodale Bildgebung bei Aderhautentzündungen
14:05 - 14:15 - Multimodale Bildgebung bei choroidalen Tumoren
14:15 - 14:30 - Darstellung hereditärer retinaler Dystrophien
15:00 - 16:30 - Hands on - Interatkive Einführung an verschiedenen Geräten
16:30 - 17:30 - Blickdiagnostik und Therapiestrategien mit Lernzielkontrolle
80336 München, Deutschland
AIM Group International
live2communication gmbh
Herrn Martin Elingshausen (GF)
Im Tann 29
82110 Germering
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.