Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Folgende kommende Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
22.02.2019 | HRT Untersucher Kurs (HUK) |
23.02.2019 | HRT Ärzte Kurs (HAK) |
03.04.2019 | Update Netzhaut |
10.05.2019 | Heidelberger Kompetenztage Auge |
17.07.2019 | Update Hornhaut |
Heidelberger Kompetenztage Auge
69115 Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland
Tagung
Heidelberger Kompetenztage Auge
17. deutsches HE Anwendertreffen zu Bildgebungssystemen
Datum:
08.06.2018, 09:00 - 09.06.2018, 15:15
Veranstalter:
Heidelberg Engineering GmbH
Kurzbeschreibung:
Bei den interdisziplinären Heidelberger Kompetenztagen, welche am 08.06. und 09.06..2018 statt finden, fasst das Referenten-Team die neuesten Fakten zum Einsatz moderner Bildgebung in Diagnostik und Therapie kompakt zusammen. Referenten aus Humangenetik, Kardiologie, Diabetologie, Mikrobiologie und Neurologie zeigen Wege zu einem ganzheitlichen Therapieansatz auf.
Fortbildungspunkte: 12
Hinweis:
08.06.2018 - 7 CME-Punkte
09.06.2018 - 5 CME-Punkte
09.06.2018 - 5 CME-Punkte
Fachärzte
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: 100,00 EUR
Hinweis:
Teilnahmegebühren:
Pro Tag: 100,00 €
(inkl. Kursmaterial, Verpflegung, Abendveranstaltung*)
An beiden Tagen: 180,00 €
(reduzierte Gebühr für beide Tage)
Begleitperson: 40,00 €
*Die Abendveranstaltung am 08.06.2018 ist für die Teilnehmer der Kompetenztage kostenfrei.
Gebühren ab: 100,00 EUR
Hinweis:
Teilnahmegebühren:
Pro Tag: 100,00 €
(inkl. Kursmaterial, Verpflegung, Abendveranstaltung*)
An beiden Tagen: 180,00 €
(reduzierte Gebühr für beide Tage)
Begleitperson: 40,00 €
*Die Abendveranstaltung am 08.06.2018 ist für die Teilnehmer der Kompetenztage kostenfrei.
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: 100,00 EUR
Hinweis:
Teilnahmegebühren:
Pro Tag: 100,00 €
(inkl. Kursmaterial, Verpflegung, Abendveranstaltung*)
An beiden Tagen: 180,00 €
(reduzierte Gebühr für beide Tage)
Begleitperson: 40,00 €
*Die Abendveranstaltung am 08.06.2018 ist für die Teilnehmer der Kompetenztage kostenfrei.
Gebühren ab: 100,00 EUR
Hinweis:
Teilnahmegebühren:
Pro Tag: 100,00 €
(inkl. Kursmaterial, Verpflegung, Abendveranstaltung*)
An beiden Tagen: 180,00 €
(reduzierte Gebühr für beide Tage)
Begleitperson: 40,00 €
*Die Abendveranstaltung am 08.06.2018 ist für die Teilnehmer der Kompetenztage kostenfrei.
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet jährlich statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Fachärzte und Ärzte/-innen in Weiterbildung.
Die Zertifizierung wurde von der Landesärztekammer Baden-Württemberg genehmigt.
Veranstaltungsnummer: 27830
Zertifizierung: genehmigt
CME Max.: 12
Gebühren ab:
ab 100,00
verfügbare Plätze: unbegrenzt
Sprache: Deutsch
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
Freitag, 08.06.2018 | ||
09:50 | Begrüßung | Dr. Stephan Schulz |
10:00 | Bindehaut u. Hornhauterkrankungen | Prof. Björn Bachmann |
10:45 | Durchblick trotz Bakterien, Viren und Pilzen | Prof. Oliver Kurzai |
11:15 | Diskussion & Quiz | |
11:30 | Kaffeepause | |
12:00 | Altersabhängige Makuladegeneration | Prof. Monika Fleckenstein |
12:45 | AMD ist Schicksal | Prof. Bernhard Weber |
13:15 | Diskussion & Quiz | |
13:30 | Mittagessen | |
14:30 | Neuroophthalmologie | PD Dr. Christina Beisse |
15:15 | Glaukom | Prof. Christian Mardin |
16:00 | Kaffeepause | |
16:30 | Das Auge Fenster zum Gehirn | Prof. Friedemann |
17:00 | Diskussion & Quiz | |
OCT-Angiografie Fallbeispiele | ||
17:15 | Diabetische Retinopathie | Prof. Nicolas Feltgen |
17:30 | Altersabhängige Makuladegeneration | Dr. Monika Fleckenstein |
17:45 | Glaucom | Prof. Christian Mardin |
18:00 | Andere Makulopathien | Prof. Mathias Maier |
18:15 | Prämierung Quiz / Abendveranstaltung | |
Samstag, 09.06.2018 | ||
10:00 | Retinale Gefäßverschlüsse | Prof. Hans Hoerauf |
10:45 | Vitreomakuläre Erkrankungen | Prof. Mathias Maier |
11:30 | Kaffeepause | |
12:00 | Kardinale Risikofaktoren fest im Auge! | Prof. Christian A. Gleißner |
12:30 | Diskussion & Quiz | |
12:45 | Mittagessen | |
13:45 | Diabetische Retinopathie | Prof. Nicolas Feltgen |
14:30 | Interdisziplinäre Herausforderung Diabetes | Prof. Hans-Peter Hammes |
15:00 | Diskussion & Quiz | |
15:15 | Prämierung Quiz / Ende 2. Tag |
Veranstaltungsort:
Print Media Academy
Heidelberg
Heidelberg
Anschrift:
Kurfürstenanlage 52 - 60
69115 Heidelberg, Deutschland
69115 Heidelberg, Deutschland
Veranstalter:
Heidelberg Engineering GmbH
Organisation:
Heidelberg Engineering Academy
Max-Jarecki-Straße 8
69115 Heidelberg
Telefon:+49 (0) 6221 / 64 63 0
E-Mail: Info@HeidelbergEngineering.com
Hinweis:
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.