Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Folgende kommende Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
29.01.2021 | 183. Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte (RWA) |
10.02.2021 | BVA IVOM-Qualifizierungskurs für die intraokulare medikamentöse Therapie (Grundkurs) |
18.02.2021 | 79th All India Ophthalmological Conference (AIOC) - Bridging the Evidence to Practice gap |
25.02.2021 | 35. Kongress der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation - DGII 2021 |
08.03.2021 | 117. Schober-Kurs |
Komplikationsmanagement in der refraktiven Chirurgie
53113 Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Lehrkurs
Komplikationsmanagement in der refraktiven Chirurgie
Kurs im Rahmen der DOG 2018 | K-413
Datum:
28.09.2018, 10:15 - 28.09.2018, 11:30
Veranstalter:
DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
Kurzbeschreibung:
Dieser Kurs findet im Rahmen der DOG 2018 in Bonn statt und befasst sich mit dem Komplikationsmanagement in der refraktiven Chirurgie.
Fortbildungspunkte: beantragt
Fachärzte
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: 80,00 EUR
EarlyBird bis 19.07.2018: 60,00 EUR
Hinweis:
(nur für Mitglieder der DOG)
Gebühren ab: 80,00 EUR
EarlyBird bis 19.07.2018: 60,00 EUR
Hinweis:
(nur für Mitglieder der DOG)
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: 40,00 EUR
EarlyBird bis 19.07.2018: 30,00 EUR
Hinweis:
(nur für Mitglieder der DOG)
Gebühren ab: 40,00 EUR
EarlyBird bis 19.07.2018: 30,00 EUR
Hinweis:
(nur für Mitglieder der DOG)
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet jährlich statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Fachärzte und Ärzte/-innen in Weiterbildung.
Die Zertifizierung wurde bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Veranstaltungsnummer: 25899
Zertifizierung: beantragt
Gebühren ab: ab 30,00
Frühbucher: bis 19.07.2018
30,00 EUR
30,00 EUR
verfügbare Plätze: begrenzt
Sprache: Deutsch
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
10:15-10:30 | Häufige Fallstricke vor, während und nach korneal refraktiver Chirurgie | Stephan J. Linke, Hamburg | ||||||
10:30-10:45 | Häufige Fallstricke vor, während und nach Premiumlinsen-OP | Toam Katz, Hamburg | ||||||
10:45-11:00 | Biometrische Fallen nach korneal refraktiver Chirurgie | Navid Ardjomand, Graz, Austria | ||||||
11:00-11:15 | Hyperopie und refraktive Chirurgie - besser nicht behandeln? | Andreas Frings, Düsseldorf/London | ||||||
11:15-11:30 | Refraktive Chirurgie aus retinologischer Perspektive | Marc Schargus, Gerolzhofen |
Organisator/Vorsitzender:
Andreas Frings, Düsseldorf/London
Vorsitzender:
Toam Katz, Hamburg
Veranstaltungsort:
World Conference Center Bonn
Bangkok 1&2
Bangkok 1&2
Anschrift:
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn, Deutschland
53113 Bonn, Deutschland
Veranstalter:
DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
Organisation:
DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
Platenstr. 1
DE - 80336 München
Tel.: + 49 (0)89 5505 768 0
Fax: + 49 (0)89 5505 768 11
Hinweis:
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.