Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Folgende kommende Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
27.01.2021 | Allgemeine Sprechstunde |
29.01.2021 | 183. Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte (RWA) |
03.02.2021 | Live-Workshop SPECTRALIS |
10.02.2021 | BVA IVOM-Qualifizierungskurs für die intraokulare medikamentöse Therapie (Grundkurs) |
18.02.2021 | 79th All India Ophthalmological Conference (AIOC) - Bridging the Evidence to Practice gap |
Medical Cornea
53113 Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Symposium
Medical Cornea
Symposium im Rahmen der DOG 2018 | Sa16
Datum:
29.09.2018, 15:00 - 29.09.2018, 16:15
Veranstalter:
DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
Kurzbeschreibung:
This symposium focusses on non-surgical treatment options for a broad range of corneal and ocular surfaces pathologies. This symposium takes place at the DOG 2018 in Bonn.
Fortbildungspunkte: beantragt
Fachärzte
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: k.A.
Hinweis:
Die Teilnahme am Symposium setzt die Teilnahme am Kongress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 23002).
Gebühren ab: k.A.
Hinweis:
Die Teilnahme am Symposium setzt die Teilnahme am Kongress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 23002).
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: k.A.
Hinweis:
Die Teilnahme am Symposium setzt die Teilnahme am Kongress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 23002).
Gebühren ab: k.A.
Hinweis:
Die Teilnahme am Symposium setzt die Teilnahme am Kongress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 23002).
Studenten/-innen
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: k.A.
Hinweis:
Die Teilnahme am Symposium setzt die Teilnahme am Kongress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 23002).
Gebühren ab: k.A.
Hinweis:
Die Teilnahme am Symposium setzt die Teilnahme am Kongress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 23002).
Sonstige
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: k.A.
Hinweis:
Die Teilnahme am Symposium setzt die Teilnahme am Kongress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 23002).
Gebühren ab: k.A.
Hinweis:
Die Teilnahme am Symposium setzt die Teilnahme am Kongress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 23002).
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet einmalig statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Fachärzte, Ärzte/-innen in Weiterbildung, Studenten/-innen und Sonstige.
Die Zertifizierung wurde bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Veranstaltungsnummer: 27752
Zertifizierung: beantragt
Gebühren ab:
verfügbare Plätze: unbegrenzt
Sprache: Englisch
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
15:00 - 15:15 | Dry eye disease: Is there a way to stop it? | D.A. Sullivan |
15:15 - 15:30 | Interdisciplinary drug therapy in chronic ocular GvHD | H. Westekemper |
15:30 - 15:45 | NGF: First applications in humans | S. Bonini |
15:45 - 16:00 | New options for antiangiogenesis at the cornea andocular surface | C. Cursiefen |
16:00 - 16:15 | New concepts for the treatment of diseased corneal endothelium | T. Fuchsluger |
Organisator/Vorsitzender:
Thomas Fuchsluger, Erlangen
Vorsitzender:
Claus Cursiefen, Köln
Veranstaltungsort:
World Conference Center Bonn
Saal Nairobi 2
Saal Nairobi 2
Anschrift:
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn, Deutschland
53113 Bonn, Deutschland
Veranstalter:
DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
Organisation:
DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
Platenstr. 1
DE - 80336 München
Tel.: + 49 (0)89 5505 768 0
Fax: + 49 (0)89 5505 768 11
Hinweis:
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.