27. Tübinger Ophthalmo-Immunologisches Seminar für Augenärzte (TOIS)
72076 Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Kongress
27. Tübinger Ophthalmo-Immunologisches Seminar für Augenärzte (TOIS)
Update: Therapie entzündlicher Augenerkrankungen
Datum:
08.06.2018, 16:00 - 09.06.2018, 18:00
Veranstalter:
Universitäts-Augenklinik Tübingen
Kurzbeschreibung:
Das Tübinger Ophthalmo-Immunologische Seminar thematisiert dieses Jahr die Therapie entzündlicher Augenerkrankungen. Fachkundige Referenten werden ihre Beiträge zu diesem Thema vorstellen und dabei die Stufenleitern einer adäquaten Therapie erläutern.
Fortbildungspunkte: 12 A
Fachärzte
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: 100,00 EUR
Hinweis:
Gebühr für das Seminar inkl. Pausenverpflegung und Arbeitsunterlagen.
Die Teilnahme am Abendessen im Restaurant wird mit 40,- Euro zusätzlich berechnet.
Gebühren ab: 100,00 EUR
Hinweis:
Gebühr für das Seminar inkl. Pausenverpflegung und Arbeitsunterlagen.
Die Teilnahme am Abendessen im Restaurant wird mit 40,- Euro zusätzlich berechnet.
Ärzte in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: 80,00 EUR
Hinweis:
Gebühr für das Seminar inkl. Pausenverpflegung und Arbeitsunterlagen.
Die Teilnahme am Abendessen im Restaurant wird mit 40,- Euro zusätzlich berechnet.
Gebühren ab: 80,00 EUR
Hinweis:
Gebühr für das Seminar inkl. Pausenverpflegung und Arbeitsunterlagen.
Die Teilnahme am Abendessen im Restaurant wird mit 40,- Euro zusätzlich berechnet.
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet jährlich statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Fachärzte und Ärzte in Weiterbildung.
Die Zertifizierung wurde von der Landesärztekammer Baden-Württemberg genehmigt.
Veranstaltungsnummer: 27675
Zertifizierung: genehmigt
CME Max.: 12
Kategorie: A
Gebühren ab:
ab 80,00
verfügbare Plätze: unbegrenzt
Sprache: Deutsch
Anmeldeschluss:
01.06.2018
01.06.2018
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
Themen:
- Immunologie des Auges
- Lider und Bindehaut
- Okuläre blasenbildende Augenerkrankungen
- Allergien
- Autoimmunität, Autoinflammation und das Mikrobiom
- Keratitis
- anteriore und intermediäre Uveitis
- posteriore Keratitis
- Endophthalmitis
- Aufgabe des Internisten bei der Behandlung von Patienten mit entzündlichen Augenerkrankungen
- Orbita und Myositis
- Entzündungen des Nervus opticus
- Skleraerkrankungen
- Operative vs. medikamentöse Therapie
- Zukünftige Therapien
Referenten:
- Prof. Dr. Karl-Ulrich Bartz-Schmidt
- Prof. Dr. Dorothea Besch
- PD Dr. Christoph Deuter
- Prof. Dr. Deshka Doycheva
- Prof. Dr. Justus Garweg
- PD Dr. Rafael Grajewski
- Dr. Bianka Sobolewska
- Dr. Felix Tonagel
- Dr. Theodoros Xenitidis
- PRof. Dr. Manfred Zierhut
Veranstaltungsort:
Universitäts-Augenklinik Tübingen
Augenklinik / HNO-Klinik
Großer Hörsaal Ebene 2
Augenklinik / HNO-Klinik
Großer Hörsaal Ebene 2
Anschrift:
Elfriede-Aulhorn-Straße 5
72076 Tübingen, Deutschland
72076 Tübingen, Deutschland
Veranstalter:
Universitäts-Augenklinik Tübingen
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss: 01.06.2018
Hinweis:
k.A.
k.A.
Organisation:
Universitätsklinikum Tübingen Eberhard-Karls-Universität
Department für Augenheilkunde
Frau Marina Körner-Zierhut
Elfriede-Aulhorn-Straße 7
DE - 72076 Tübingen
Tel.: +49 (0)7071 29 84009
Fax: +49 (0)7071 29 4762
E-Mail: marina.koerner-zierhut@med.uni-tuebingen.de
Hinweis:
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.