Aufbaukurs zur Zertifizierung für die photodynamische Therapie (PDT) und zur Tei...
90471 Nürnberg, Bayern, Deutschland
Lehrkurs
Aufbaukurs zur Zertifizierung für die photodynamische Therapie (PDT) und zur Teilnahme an Selektivverträgen zur intravitrealen operativen Medikamenteneingabe (IVOM)
Kurs im Rahmen der DOC 2018 | NH/GK4
Datum:
15.06.2018, 14:30 - 15.06.2018, 17:00
Veranstalter:
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Kurzbeschreibung:
Der 31. Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen - DOC 2018 - widmet sich der Fortbildung und dem Erfahrungsaustausch der Ophthalmochirurgen. Der aktuelle Kenntnisstand, Therapiemöglichkeiten und Innovationen in den Fachbereichen werden erläutert und diskutiert. Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs zur Zertifizierung für die PDT und zur Teilnahme an Selektivverträgen zur IVOM.
Fortbildungspunkte: beantragt
Fachärzte
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: 90,00 EUR
EarlyBird bis 23.04.2018: 70,00 EUR
Gebühren ab: 90,00 EUR
EarlyBird bis 23.04.2018: 70,00 EUR
Ärzte in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: 45,00 EUR
EarlyBird bis 23.04.2018: 35,00 EUR
Hinweis:
reduzierter Preis nur bei Vorlage einer ausgefüllten Bestätigung des Arbeitgebers.
Gebühren ab: 45,00 EUR
EarlyBird bis 23.04.2018: 35,00 EUR
Hinweis:
reduzierter Preis nur bei Vorlage einer ausgefüllten Bestätigung des Arbeitgebers.
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet einmalig statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Fachärzte und Ärzte in Weiterbildung.
Die Zertifizierung wurde bei der Bayerische Landesärztekammer beantragt.
Veranstaltungsnummer: 27527
Zertifizierung: beantragt
Gebühren ab:
ab 35,00
Frühbucher:
bis 23.04.2018
35,00 EUR
bis 23.04.2018
35,00 EUR
verfügbare Plätze: begrenzt
Sprache: Deutsch
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
14.1 | Pathogenetische Prinzipien und ihre therapeutische Relevanz bei exsudativer AMD, Venenverschlüssen und diabetischem Makulaödem | Ulrich Kellner |
14.2 | Paneldiskussion spezifischer Fälle | Ulrich Kellner, Stefan Dithmar |
14.3 | Stellenwert, Durchführung und Auswertung der Fluoreszenzangiographie und des OCT bei der Indikationsstellung und der Wiederbehandlung bei exsudativer AMD, Venenverschlüssen und diabetischem Makulaödem | Sandra Liakopoulos |
14.4 | Anti-VEGF-Therapie der exsudativen AMD: Studien, Stellungnahme der Fachgesellschaften, Organisation und Umsetzung | Andreas Mohr |
14.5 | Anti-VEGF-Therapie von spezifischen AMD-Unterformen (PE-Abhebungen, RIP-Syndrom etc.) | Stefan Dithmar |
14.6 | Indikation zur Laser- und IVOM-Therapie bei der diabetischen Makulopathie | Klaus-Dieter Lemmen |
14.7 | Laser- und IVOM-Therapie bei Venenverschlüssen | Tina Schick |
14.8 | IVOM-Therapie des Makulaödems bei Uveitis | Rafael Grajewski |
14.9 | Anti-VEGF-Therapie, PDT, Bestrahlung bei anderen NH-Erkrankungen (sekundäre CNV, Tumoren) | Matus Rehak |
14.10 | Rechtliche, kassenrechtliche und abrechnungsspezifische Aspekte der IVOM-Therapie | Daniela Krom |
Veranstaltungsort:
Messezentrum Nürnberg NCC Ost
Eingang Halle 7a
Saal B
Eingang Halle 7a
Saal B
Anschrift:
Große Straße
90471 Nürnberg, Deutschland
90471 Nürnberg, Deutschland
Veranstalter:
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Organisation:
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Frau Pereira, Frau Müller
Neuwieder Str. 9
DE - 90411 Nürnberg
Tel.: +49 (0)911 393 1657
Tel.: +49 (0)911 393 1625
Fax: +49 (0)911 393 1620
E-Mail: pereira@mcn-nuernberg.de
Hinweis:
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.