Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Folgende kommende Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
23.01.2021 | Curriculare Fortbildung - Augenheilkundlich-technische Assistenz |
23.01.2021 | 100% Optical |
29.01.2021 | 183. Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte (RWA) |
09.02.2021 | eyeRISE 2021 |
17.02.2021 | Tübinger Augenärzteabend |
Interdisziplinäres Management der endokrinen Orbitopathie
55131 Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Fortbildung
Interdisziplinäres Management der endokrinen Orbitopathie
Eine Fortbildung für Augenärzte
Datum:
28.02.2018, 16:30 - 28.02.2018, 19:30
Veranstalter:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kurzbeschreibung:
Diese Veranstaltung der Augenklinik an der Uni Mainz befasst sich mit dem Thema "Endokrine Orbitopathie". Fachkundige Referenten halten unter anderem Vorträge zur Diagnostik, Pathogenese und Chirurgie bezüglich dieser Krankheit. Anschließend findet eine DIskussion statt. Geleitet wird diese Veranstaltung von Prof. Dr. med. Norbert Pfeiffer.
Fortbildungspunkte: 4
Fachärzte
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: gebührenfrei
Gebühren ab: gebührenfrei
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: gebührenfrei
Gebühren ab: gebührenfrei
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet einmalig statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Fachärzte und Ärzte/-innen in Weiterbildung.
Die Zertifizierung wurde von der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz genehmigt.
Veranstaltungsnummer: 25835
Zertifizierung: genehmigt
CME Max.: 4
Gebühren ab: gebührenfrei
verfügbare Plätze: begrenzt
Sprache: Deutsch
Anmeldeschluss: 26.02.2018
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
- Begrüßung und Vorstellung des interdisziplinären Orbitazentrums Mainz | Prof. Dr. med. Norbert Pfeiffer
- Ophthalmologische Diagnostik der endokrinen Orbitopathie | Dr med. Heike Elflein
- Bildgebung und Differentialdiagnostik | Prof. Dr. med. Marc Brockmann
- Pathogenese und konservative Therapie | Prof. Dr. med. George J. Kahaly
- Chirurgische Sanierung | PD Dr. med. Katharina Ponto, FEBO
- Diskussion
Alle Teilnehmer erhalten ein Exemplar des interdisziplinären Lehrbuches "Graves Orbitopathy"
Veranstaltungsort:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Augenklinik und Poliklinik
Augenklinik und Poliklinik
Anschrift:
Langenbeckstr. 1
55131 Mainz, Deutschland
55131 Mainz, Deutschland
Veranstalter:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss: 26.02.2018
Hinweis:
k.A.
k.A.
Organisation:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Augenklinik und Poliklinik
Langenbeckstr. 1
DE - 55131 Mainz
Tel.: +49 (0)6131 17 8410
Fax: +49 (0)6131 17 5566
Hinweis:
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.