06.03.2021 | 49th Annual Aspen Retinal Detachment Society Meeting |
11.03.2021 | WAEPS Annual Meeting |
11.03.2021 | Virtueller 3D INTERREG KONGRESS |
12.03.2021 | Schweizer Grundlagen-Seminar |
15.03.2021 | MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) |
Mit schwierigen Menschen leichter umgehen - Emotional stabil in sämtlichen Situa...
Mit schwierigen Menschen leichter umgehen - Emotional stabil in sämtlichen Situationen
Kommunikationsseminar
Fachärzte
Gebühren ab: 99,00 EUR
Hinweis:
PVS BW oder PVS HAG Kunden zahlen 69,30 EUR
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Gebühren ab: 99,00 EUR
Hinweis:
PVS BW oder PVS HAG Kunden zahlen 69,30 EUR
medizinisches Fachpersonal
Gebühren ab: 99,00 EUR
Hinweis:
PVS BW oder PVS HAG Kunden zahlen 69,30 EUR
Verwaltung / Management
Gebühren ab: 99,00 EUR
Hinweis:
PVS BW oder PVS HAG Kunden zahlen 69,30 EUR
Zwischenmenschliche Konflikte wünscht sich niemand und dennoch erleben wir sie regelmäßig – im Umgang mit Patienten, Kollegen, Mitarbeitern, Vorgesetzten, aber auch im privaten Umfeld.
Um den Alltag zu meistern, hilft es, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und angemessen, aber gelassen zu reagieren. Eben „immun“ gegen (unfaire) verbale Angriffe zu werden, ohne sich emotional getroffen zu fühlen. Dass auch bereits kleine Veränderungen im Verhalten hier den Unterschied machen können, verdeutlich dieses Spezial-Seminar.
Sie erarbeiten gemeinsam Strategien, um sich ein mentales Schutzschild aufbauen zu können. So bleiben Sie in kritischen Situationen emotional stabil und können sich angemessen verhalten.
Zielgruppe
- Medizinisches Fachpersonal aus der Praxis, Klinik und MVZ
- Interessierte Ärzte aller Fachrichtungen
- Verwaltungspersonal aus der Praxis, Klinik und MVZ
Inhalte
- Auslöser in kritischen Situationen erkennen
- Praktische und emotionale Probleme voneinander trennen können
- Erkennen, wie Gedanken Gefühle auslösen und beeinflussen
Lehrmaterial
Seminarskript
online, Deutschland
PVS-Akademie GmbH
Ein Unternehmen der Privatärztlichen Verrechnungsstelle Baden-Württemberg e.V.
Bruno-Jacoby-Weg12
DE - 70597 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 6339 0092
Fax: +49 (0)711 6339 0094
E-Mail:
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.