Funktionaloptometrie V
Funktionaloptometrie V
Visualtraining für Jugendliche und Erwachsene
Augenoptiker/-innen
Gebühren ab: 395,00 EUR
Hinweis:
WVAO-Mitglieder/-Anwärter 395 €
Mitarbeiter von Mitgliedern 445 €
Nicht-Mitglieder 545 €
Die WVAO behält sich vor, die Veranstaltung bei weniger als zehn Rückmeldungen abzusagen!
Zeiten:
Samstag, 20. Juni 2020, 9.00 - ca. 18.00 Uhr
Sonntag, 21. Juni 2020, 9.00 – ca. 16.00 Uhr
Seminarleiter:
Silke Lohrengel, M.Sc. Vision Science (Optometry)
Ziel:
Sichere Anwendung der Funktionaloptometrie bei Jugendlichen und Erwachsenen.
Zielgruppe:
Teilnehmer der Ausbildungsserie Funktionaloptometrie, alle interessierten Funktionaloptometristen
Inhalt:
Was bedeutet Sehstress für Jugendliche und Erwachsene?
- Was ist visueller Stress?
- Wie ist visueller Stress messbar und erkennbar?
- Welche aktiven Möglichkeiten für ein besseres Sehgleichgewicht haben wir?
- Die Entstehung und Entwicklung der Myopie und der funktionaloptometrische Umgang damit
- PC-Arbeitsplatz – ist jede Lese oder Arbeitsplatzbrille sinnvoll?
- Gleichgewicht und Sehen
- Welche Übungen aus dem Kurs 3 „praktische Übungen“ sind hier angebracht?
Mainz, Deutschland
WVAO Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Vorsitzende: Vera Pfeifer
Geschäftsführer: RA Hartmut Glaser
Mainzer Str. 176
DE - 55124 Mainz
Tel.: +49 (0)6131 613 061
Fax: +49 (0)6131 614 872
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.