FARBE IN DER DIAGNOSTIK
35582 Wetzlar, Hessen, Deutschland
Fortbildung
FARBE IN DER DIAGNOSTIK
Diagnostik-Seminar über Farbe um die Vertrautheit mit den Untersuchungsmethoden zu erneuern und vertiefen
Datum:
13.11.2021, 10:00 - 13.11.2021, 16:00
Veranstalter:
OCULUS Optikgeräte GmbH
Kurzbeschreibung:
Inhalte dieses Seminars sind das „Wie“ in den praktischen Übungen und das „Warum“ für die Wahl der Methoden sowie das Verständnis der Resultate. Wie werden Anomalquotienten ermittelt? Wie können Protanvon Deutan-Farbsinndefekten sowie Anopien von Anomalien leicht unterschieden werden? Warum sind Blausinnstörungen oft ein Zeichen von Netzhaut-, seltener von Sehnervenschäden? Prüfungen des Farbensinns sind mitentscheidend für die Qualifikation für zahlreiche Berufe.
Fortbildungspunkte:
Fachärzte
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: 195,00 EUR
Hinweis:
inkl. MWSt.
Zweit- und Drittpersonen zahlen 145 EUR
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten.
Gebühren ab: 195,00 EUR
Hinweis:
inkl. MWSt.
Zweit- und Drittpersonen zahlen 145 EUR
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten.
medizinisches Fachpersonal
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: 195,00 EUR
Hinweis:
inkl. MWSt.
Zweit- und Drittpersonen zahlen 145 EUR
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten.
Gebühren ab: 195,00 EUR
Hinweis:
inkl. MWSt.
Zweit- und Drittpersonen zahlen 145 EUR
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten.
Orthoptisten/-innen
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: 195,00 EUR
Hinweis:
inkl. MWSt.
Zweit- und Drittpersonen zahlen 145 EUR
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten.
Gebühren ab: 195,00 EUR
Hinweis:
inkl. MWSt.
Zweit- und Drittpersonen zahlen 145 EUR
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten.
Sonstige
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: 195,00 EUR
Hinweis:
inkl. MWSt.
Zweit- und Drittpersonen zahlen 145 EUR
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten.
Gebühren ab: 195,00 EUR
Hinweis:
inkl. MWSt.
Zweit- und Drittpersonen zahlen 145 EUR
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten.
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet regelmäßig statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Fachärzte, medizinisches Fachpersonal, Orthoptisten/-innen und Sonstige.
Veranstaltungsnummer: 34922
Gebühren ab: ab 195,00
verfügbare Plätze: begrenzt
Sprache: Deutsch
„Terminankündigung - Save the date“
Die EYEFOX-Redaktion aktualisiert regelmäßig die Programminhalte.
Speichern Sie diesen Termin schon heute per iCal
in Ihrem Kalender und setzen Sie die Fortbildung auf Ihre EYEFOX-Merkliste.
Die EYEFOX-Redaktion aktualisiert regelmäßig die Programminhalte.
Speichern Sie diesen Termin schon heute per iCal

Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
PROGRAMM
- Farbwahrnehmung verstehen
- Farbe als Eigenschaft des Betrachters
- Sehweise bei angeborenen Farbsinndefekten und erworbenen Farbsinnstörungen
- Farbe als berufliches Qualifikationsmerkma
- Therapie von Farbsinndefekten und Störungen? Hilfsmittel?
- Farbe in der Diagnostik
- Praxis der Anomaloskopie und weiterer Untersuchungen des Farbensehens
ZIELGRUPPE
Arbeits-/Betriebsmediziner und arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal.
IHR NUTZEN
„Erhalten Sie interessante Hintergrundinformationen zu Farbfehlsichtigkeiten. Praktische Übungen stärken Sie im Umgang mit diesem Thema.“ Nicole Mothes, Produktmanagerin HMC-Anomaloskop
METHODE
Lehr- und Praxisvortrag, Praxisphase an den Geräten und den Tafeln zur Prüfung des Farbsinnvermögens, Beantwortung Ihrer Fragen aus der Praxis, Diskussion.
REFERENTEN
- Prof. Hermann Krastel
- Dr. med. Christian Kahlert
Veranstaltungsort:
OCULUS Optikgeräte GmbH
Anschrift:
Münchholzhäuser Str. 29
35582 Wetzlar, Deutschland
35582 Wetzlar, Deutschland
Veranstalter:
OCULUS Optikgeräte GmbH
Organisation:
OCULUS Optikgeräte GmbH
Münchholzhäuser Str. 29
DE - 35582 Wetzlar
Tel.: +49 (0)641 2005-0
Fax: +49 (0)641 2005-255
E-Mail: akademie@oculus.de