24.02.2021 | 87. Homburger Augenärztliche Fortbildung - UVEITIS - HAF 2021 light |
Homburger Retinologisches Curriculum (HRC) 2020 light
Homburger Retinologisches Curriculum (HRC) 2020 light
Webinar der UKS
Fachärzte
Gebühren ab: gebührenfrei
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Gebühren ab: gebührenfrei
Programm
10.00 Uhr : Begrüßung - Prof. Dr. B. Seitz / LOA Dr. S. Suffo
10.05 - 10.25 Uhr : IVOM Technik & Karussell / Dr. A. Abdin
10.25 - 10.45 Uhr : Retinale Gefäßverschlüsse / PD Dr. K. Boden
10.45 - 11.05 Uhr : Diabetische Retinopathie / Prof. Dr. U. Schönherr
11.05 - 11.25 Uhr : Netzhaut-Degeneration und Ablösung / Dr. H. Kaymak
11.25 - 11.45 Uhr : AMD / Dr. A. Abdin
11.45 - 12.05 Uhr : Submakuläre Blutungen – Differenzialdiagnose und Behandlung / Dr. S. Suffo
12.05 - 12.20 Uhr : Pause
12.20 - 12.40 Uhr : Retinopathia praematurorum / Prof. Dr. B. Käsmann-Kellner
12.40 - 13.00 Uhr : Makula-Chirurgie (Makula-Foramina) / Dr. S. Suffo
13.00 - 13.20 Uhr : Pachychoriod-Krankheitsspektrum (Neue Klassifikation) / Dr. A. Abdin
13.20 - 13.40 Uhr : Aderhaut-Tumore / Prof. Dr. N. Bechrakis
13.40 - 14.10 Uhr : Lernerfolgskontrolle
online, Deutschland
Universitätsklinikum des Saarlandes UKS
Klinik für Augenheilkunde
Prof. Dr. Berthold Seitz, Frau Alfreda Zäch-Welsch
Kirrberger Str. 100
DE - 66421 Homburg
Tel.: +49 (0)6841 162 2302
Fax: +49 (0)6841 162 2479
Email: alfreda.zaech-welsch@uks.eu