Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Folgende kommende Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
25.02.2021 | Schweizer Workshop III |
25.02.2021 | Ophthalmic Operating Theatre Course |
26.02.2021 | Scottish Ophthalmological Club Spring Meeting 2021 |
27.02.2021 | Die gute Refraktion |
27.02.2021 | Kurs zum "Qualitäts-Gütesiegel Sehzentrum" |
Refraktionskurs
47228 Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fortbildung
Refraktionskurs
Erlernen Sie die subjektive Refraktion einfach, gut strukturiert und verständlich
Datum:
22.08.2020, 13:00 - 23.08.2020, 17:00
Veranstalter:
Optik Kumherr
Kurzbeschreibung:
Erweitern Sie Ihre berufliche Perspektive in der Augenoptik mit einem Seminar Refraktion. Nutzen Sie dieses Wissen aus diesem Refraktionskurs für Ihre Beratungsgespräche und den Verkauf. Erkennen Sie und beurteilen Sie wichtige optische Gegebenheiten bei der Augenglasbestimmung.
Fortbildungspunkte:
Fachärzte
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: 300,00 EUR
Hinweis:
Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss im Seminarraum.
Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 12 Personen, wird der Kurs an einem anderen Ort stattfinden (wird bekannt gegeben) und kostet dann 350 €.
Gebühren ab: 300,00 EUR
Hinweis:
Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss im Seminarraum.
Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 12 Personen, wird der Kurs an einem anderen Ort stattfinden (wird bekannt gegeben) und kostet dann 350 €.
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: 300,00 EUR
Hinweis:
Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss im Seminarraum.
Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 12 Personen, wird der Kurs an einem anderen Ort stattfinden (wird bekannt gegeben) und kostet dann 350 €.
Gebühren ab: 300,00 EUR
Hinweis:
Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss im Seminarraum.
Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 12 Personen, wird der Kurs an einem anderen Ort stattfinden (wird bekannt gegeben) und kostet dann 350 €.
medizinisches Fachpersonal
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: 300,00 EUR
Hinweis:
Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss im Seminarraum.
Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 12 Personen, wird der Kurs an einem anderen Ort stattfinden (wird bekannt gegeben) und kostet dann 350 €.
Gebühren ab: 300,00 EUR
Hinweis:
Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss im Seminarraum.
Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 12 Personen, wird der Kurs an einem anderen Ort stattfinden (wird bekannt gegeben) und kostet dann 350 €.
Augenoptiker/-innen
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: 300,00 EUR
Hinweis:
Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss im Seminarraum.
Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 12 Personen, wird der Kurs an einem anderen Ort stattfinden (wird bekannt gegeben) und kostet dann 350 €.
Gebühren ab: 300,00 EUR
Hinweis:
Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss im Seminarraum.
Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 12 Personen, wird der Kurs an einem anderen Ort stattfinden (wird bekannt gegeben) und kostet dann 350 €.
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet einmalig statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Fachärzte, Ärzte/-innen in Weiterbildung, medizinisches Fachpersonal und Augenoptiker/-innen.
Veranstaltungsnummer: 33996
Gebühren ab: ab 300,00
verfügbare Plätze: unbegrenzt
Sprache: Deutsch
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
Seminar Refraktion - Grundkurs
Zielgruppe
- Augenoptikermeister
- Augenoptikergesellen
- Ärzte
- Medizinische Fachangestellte
Die Grundkenntnisse und Fertigkeiten der Refraktion werden erarbeitet.
Seminarinhalte
- Theoretische Grundkenntnisse
- Anamnese und Beurteilung
- Ermittlung des "BSG" (bestes sphärisches Glas)
- Astigmatismuskorrektion Kreuzzylindermethode
- Monokularer Feinabgleich an Optotypen
- Binokularer Feinabgleich am Vergleichstest
- Überrefraktion vorhandener Glaswerte
- Nahglasbestimmung
Seminarziele
- Theoretische Grundlagen
- Ablauf einer Brillenglasbestimmung
- Anwendung des Erlernten im Kundengespräch und der Verkaufsberatung
Veranstaltungsort:
Optik Kumherr
Martina Kumherr
Martina Kumherr
Anschrift:
Heckenstr. 69
47228 Duisburg, Deutschland
47228 Duisburg, Deutschland
Veranstalter:
Optik Kumherr
Organisation:
Optik Kumherr
Martina Kumherr
Heckenstr. 69
DE - 47228 Duisburg
Tel.: 0172 2415187
Fax: 02841 8 85 75 82
Hinweis:
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.