Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Folgende kommende Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
10.02.2021 | BVA IVOM-Qualifizierungskurs für die intraokulare medikamentöse Therapie (Grundkurs) |
27.02.2021 | Psychosomatische Erkrankungen im Allgemeinen und im Speziellen Sinnesorgan Auge |
08.03.2021 | 117. Schober-Kurs |
17.03.2021 | AAD 2021 online |
18.03.2021 | HH 16 - Kurs/Symposium: Trockenes Auge und Oberflächenerkrankungen - Aktuelle Ergebnisse aus der Forschungsförderung des Ressort Trockenes Auge und Oberflächenerkrankungen des BVA / Verleihung des Brewit-Publikationspreis |
BVA-Facharzt-Repetitorium
Web-Seminar, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Webinar
BVA-Facharzt-Repetitorium
15.01-16.01.2021 und 22.01.-23.01.2021
Datum:
15.01.2021 - 23.01.2021
Veranstalter:
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Kurzbeschreibung:
Die Förderung des ophthalmologischen „Nachwuchs“ ist dem BVA-Vorstand ein besonderes Anliegen. Der BVA hat daher auf Anregung der Assistentensprechinnen ein Konzept für ein Facharzt-Repetitorium für augenärztliche Weiterbildungsassistenten im 4. oder 5. Weiterbildungsjahr entwickelt.
Fortbildungspunkte:
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: 450,00 EUR
Hinweis:
Frühbucher Preis: BVA-Mitglieder 350 €, Nicht-Mitglieder 700 €
ab dem 1.12.20: BVA Mitglieder 450 €, Nicht-Mitglieder 900 €
Gebühren ab: 450,00 EUR
Hinweis:
Frühbucher Preis: BVA-Mitglieder 350 €, Nicht-Mitglieder 700 €
ab dem 1.12.20: BVA Mitglieder 450 €, Nicht-Mitglieder 900 €
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet jährlich statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Ärzte/-innen in Weiterbildung.
Veranstaltungsnummer: 33974
Gebühren ab: ab 350,00
verfügbare Plätze: 0
Sprache: Deutsch
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Bernd Bertram, 2. Vorsitzender
Kursinhalte:
- Refraktion und Low Vision
- Hornhaut, Bindehaut & Sicca,
- Orbita, Lider & Tränenwege,
- AMD & retinale Dystrophien,
- Diabetische Retinopathie & Retinale Durchblutungsstörungen,
- Amotiovorstufen, Amotio & Gliose,
- Strabologie, Neuroophthalmologie & Kinderophthalmologie,
- Endokrine Orbitopathie,
- Katarakt & refraktive Chirurgie,
- Glaukom: Formen, Diagnostik, Screening, Therapien
- Uveitis
- Hilfsmittel-Richtlinie, Gutachten & Gesundheitssystem
Zu jedem Themenblock werden Fragen und Beispiele besprochen, die den Teilnehmern zusammen mit speziellen, ausführlichen Lernmaterialien auch nach dem Seminar zur Verfügung stehen.
Veranstaltungsort:
Anschrift:
Web-Seminar, Deutschland
Veranstalter:
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Organisation:
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Postfach 30 01 55
40401 Düsseldorf
Tersteegenstraße 12
DE - 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 43037 0
Fax: +49 (0)211 43037 20
Hinweis:
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.