Vorbereitungslehrgang: Meisterprüfung Augenoptiker & Befähigungspr&uum...
Vorbereitungslehrgang: Meisterprüfung Augenoptiker & Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker
Zwölf Blöcke zu jeweils 1 bis 2 Wochen
Augenoptiker/-innen
Gebühren ab: 21.600,00 EUR
Hinweis:
Kosten:
für den Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung Augenoptiker 15.800 Euro und
für den Aufbaulehrgang zur Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker 5.800 Euro
somit insgesamt 21.600 Euro inklusive 20% Ust. (18.000 Euro exklusive Ust). In den Kosten sind Skripten, Werkstattmaterialien und einige Fachbücher bereits integriert.
Bei der Buchung fallen 2.700 Euro inklusive 20% Ust (2.250 Euro exklusive Ust) an. Die weiteren fünf Teilbeträge in Höhe von jeweils 3.780 Euro inklusive 20% Ust. (3.150 Euro exklusive Ust) sind am 30.11.2020, 31.05.2021, 30.11.2021, 31.05.2022 und 30.11.2022 fällig.
Förderungen: Besonderes Engagement verdient gefördert zu werden. Diese Überzeugung ist der Antrieb, dass die augenoptische Industrie ausgewählte Lehrgangsteilnehmer_innen des OHI Vorbereitungslehrgangs Meisterprüfung Augenoptiker gezielt fördert. Ein Sponsorenpaket beträgt üblicherweise 2.400 Euro (inklusive 20% USt.). Nähere Infos auf der OHI Sponsoringseite.
Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung Augenoptiker und Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker, AO-MP-003, in 12 Kursblöcken mit insgesamt 874 Übungseinheiten zu je 50 Minuten. Begleitend zu den Lehrgangsblöcken sind OHI-eLearning Module mit Zwischenprüfungen und OHI-Zertifikaten bei erfolgreichem Abschluss der einzelnen Module integriert. Eine Projektarbeit unter Supervision eines/r OHI-Trainerin komplettiert die Ausbildung und Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Gewerbe Augenoptiker. Insgesamt umfasst die Vorbereitung zur Meisterprüfung Augenoptik und Kontaktlinsenoptik 1.286 Übungseinheiten.
Ausbildungsfach und Nummer | UE |
AO 01 Geometrische Optik | 036 |
AO 02 Physikalische Optik | 028 |
AO 03 Visuelle Optik inkl. Kontaktlinsen | 026 |
AO 04 Visuelle Wahrnehmung inkl. Kontaktlinsen | 026 |
AO 05 Optische Instrumente | 026 |
AO 06 Optik am Arbeitsplatz | 018 |
AO 07 Sehen am Alter | 030 |
AO 08 Refraktionsbestimmung für Brillen, Kontaktlinsen und Sehbehelfe | 096 |
AO 09 Low Vision | 036 |
AO 10 Augenbewegungen und Binokularsehen | 052 |
AO 11a Theorie und Praxis des Anpassens der Konatktlinsen | 120 |
AO 11b Allgemeine Mikrobiologie und Immunologie, Sterilisation, Desinfektion, Hygiene | 020 |
AO 11c Versorgungsmäße Betreuung der Kontaktlinsenträger | 030 |
AO 11d Optik der Kontaktlinsen | 028 |
AO 12 Untersuchungstechniken | 088 |
AO 13 Kinderoptometrie | 036 |
AO 14 Refraktive Chirurgie | 022 |
AO 15 Allgemeine Anatomie, Histologie und Neurologie | 034 |
AO 16 Allgemeine Physiologie und Biochemie | 022 |
AO 17 Allgemeine Pathologie und Beschwerden | 034 |
AO 18 Anatomie und Physiologie des Auges | 084 |
AO 19 Abnormale okuläre Bedingungen, Grundkentnisse der Pathologie | 072 |
AO 20 Fachkalkulation | 028 |
AO 21 Sicherheitsmanagement, rechtliche Vorschriften, Unfallverhütung | 022 |
AO 22 Fachlich, praktischer Unterricht | 088 |
AO 23 Projektarbeit | 100 |
AO 24 Fallbeschreibungen | 060 |
AO 25 OHI Update Tagung | 024 |
Gesamt-Unterrichtseinheiten | 1286 |
Der erste Kursblock beginnt am Montag 18. Jänner 2021 und endet am Samstag 30. Jänner 2021. Kurszeiten sind Mo-Fr von 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00, Sa 8:00 bis 13:00.
Die weiteren Kursblöcke beginnen am 10. Mai 2021 (1 Woche), 5. Juli 2021 (2 Wochen), 27. September 2021 (1 Woche), 29. November 2021 (2 Wochen), 17. Jänner 2022 (2 Wochen), 16. Mai 2022 (1 Woche), 27. Juni 2022 (2 Wochen), 28. November 2022 (1 Woche), 6. März 2023 (2 Wochen), 12. Juni 2023 (2 Wochen) und 11. September 2023 (1 Woche). Zudem werden Kenntnisse an den drei OHI UPDATE Jahrestagungen am 10. April 2021, 30. April 2022 und am 22. April 2023 vermittelt. Der Besuch der Tagungen ist in den Kosten beinhaltet.
Voraussetzungen: Abgeschlossene Lehrabschlussprüfung im Gewerbe Augenoptiker, Belastungsfähigkeit, Lernwille und hohe Selbstmotivation.
Der Stoffinhalt wird mittels Vorträge, Skripten und Büchern vermittelt. Zudem werden OHI-eLearning Module bereit gestellt. Die Vortragenden sind Ärzt_innen, Orthoptist_innen, Optometrist_innen mit einem MSc Studium in Optometrie und langjährige, erfahrene Augenoptikermeister_innen.
NR:
1120 Wien, Österreich
Anmeldeschluss
Bei der Buchung fallen 2.700 Euro inklusive 20% Ust (2.250 Euro exklusive Ust) an. Die weiteren fünf Teilbeträge in Höhe von jeweils 3.780 Euro inklusive 20% Ust. (3.150 Euro exklusive Ust) sind am 30.11.2020, 31.05.2021, 30.11.2021, 31.05.2022 und 30.11.2022 fällig.
OHI GmbH
OIptometrie & Hörakustik Initiative
Donaufelder Straße 8/2/1
DE - 1210 Wien
Tel.: +43 (1) 2700278
Anmeldung erforderlich. Bitte kotaktieren Sie den Veranstalter.