14. Deutscher MFA-Tag und ZFA-Tag 2020 DIGITAL
14. Deutscher MFA-Tag und ZFA-Tag 2020 DIGITAL
Lassen Sie den Praxisalltag hinter sich!
medizinisches Fachpersonal
Gebühren ab: 380,00 EUR
Hinweis:
Die Gebühr gilt pro Praxis und für bis zu vier Teilnehmer/innen
Jede/r weitere Teilnehmer/in zahlt zusätzlich 38 EUR
Das Programm
08:30 |
Herzlich Willkommen auf dem 14. Deutschen MFA-Tag und ZFA-Tag Nach Ihrem Log-in erwartet Sie im virtuellen Veranstaltungsraum unser Pianist Tom Friedländer. So kommen Sie in die gewohnt schöne Kongressstimmung. Bei technischen Fragen sind wir per Telefon und E-Mail für Sie da. |
09:00 |
Begrüßung | Tim Egenberger, Veranstalter des Deutschen MFA-Tags & ZFA-Tags Los geht’s: Begrüßung und Einstimmung auf den KongressFreuen Sie sich auf das MFA- und ZFA-Highlight des Jahres! Genießen Sie diesen Kongress und profitieren Sie von den vielen Informationen – für Ihre Patienten, für Ihre Praxis und für sich selbst. |
Persönlichkeit | Ariane Bertz Unser Praxisteam: "100% Leidenschaft. Begeisterung. Authentizität."Leidenschaft, Begeisterung und Authentizität haben alle die gleiche Wurzel: eine positive Lebenseinstellung. Warum diese Grundhaltung für Sie persönlich wichtig ist, erfahren Sie in diesem Impulsvortrag! |
|
Vorstellung | Iris Schluckebier Preisverleihung MFA/ZFA-Award 2020Dieses Jahr küren wir die beste Praxismanagerin in der Arztpraxis und die beste Praxismanagerin in der Zahnarztpraxis. Weitere Infos zum Wettbewerb unter www.pkv-institut.de/award |
|
Praxisorganisation & QM | Mark Peters Tatort Praxis – Wie kriminelle die IT-Sicherheit in Ihrer Praxis gefährden Cyberschutz ist in vielen Praxen ein Bereich, wo sich keiner rantraut. Mark Peters zeigt Ihnen, wie Sie die IT-Sicherheit in Ihrer Praxis deutlich erhöhen. Denn wenn die Patientendaten Ihrer Praxis bei Kriminellen gelandet sind, ist es zu spät. |
|
Pause EnergiepauseFür die kurze Pause haben wir in der Teilnehmerbox eine kleine Überraschung für Sie. Nach der Pause wartet unsere Fitnesstrainerin auf Sie. Los geht’s! |
|
Kommunikation & Führung | Elisabeth Henschel So lösen Sie Teamkonflikte in 5 SchrittenTeamkonflikte belasten das gesamte Team und demotivieren. Elisabeth Henschel zeigt Ihnen, wie Sie dem Konflikt die Energie nehmen und gemeinsam Lösungsansätze finden, bei denen jeder gewinnt und gut aussieht. |
|
Medizinwissen | Kai Langlotz Der Faktor Mensch in der NotfallmedizinLebensbedrohliche Notfallsituationen gehören nicht zur Routine in der Praxis. Aber wenn es doch zum Notfall kommt, muss das Praxisteam wie eine Uhr funktionieren. |
|
Praxisorganisation & QM | Axel Jakobi Kontrolle durch das Gesundheitsamt – Wie Sie sich jetzt vorbereiten
|
|
Umsatz steigern & Kosten senken | Iris Schluckebier | Für MFAs & ZFAs 7 konkrete Ideen, wie Sie Ihre Praxiskosten senken
|
|
Medizinwissen | Kai Langlotz | Für MFAs & ZFAs Notfallmanagement nach dem Crew Resource Management Prinzip
|
|
Mittagspause |
|
Persönlich | Andrea Kainz & Ralf Schmitt | Für MFAs & ZFAs "Das nehme ich vom heutigen Tag mit"– So setzen Sie Kongressimpulse in der Praxis um
|
|
Persönlichkeit | Ariane Bertz | Für MFAs & ZFAs Gute Laune im Praxisalltag – So klappt es auch in stressigen Zeiten
|
|
EnergiepauseLaden Sie Ihren Akku wieder auf. |
|
QM & PraxisorganisationAbrechnung | Iris Schluckebier, Marc Peters und Axel Jakobi Expertenrunde „QM und Praxisorganisation“ Ralf Schmidt begrüßt Iris Schluckebier, Marc Peters und Axel Jakobi zum Experten-Talk zu den Themen Hygiene, Datenschutz und IT-Sicherheit. Senden Sie Ihre Fragen an die Runde, die sie live beantwortet. |
|
Kommunikation | Elisabeth Henschel und Ariane Bertz Expertenrunde „Kommunikation“ Ralf Schmidt begrüßt Elisabeth Henschel und Ariane Bertz zum Experten-Talk zum Thema Kommunikation mit Patienten, Kollegen und der Praxisleitung. Senden Sie Ihre Fragen an die Runde, die sie live beantwortet. |
|
16:00 |
Veranstaltungsende Auf Wiedersehen! Bis zum nächsten Jahr. Schön, dass Sie dabei waren. |
Zusatzprogramm
Kick-Off Veranstaltung am Mittwoch 11.11.2020
18:00 |
Begrüßung zur Veranstaltung 10 Tage vor dem Kongress
|
Kommunikation & Führung | Elisabeth Henschel | Für MFAs & ZFAs Gespräche mit schwierigen Patienten – So überzeugen Sie mit Gelassenheit
|
Umfangreiches Portal
Vom 11.11.2020 bis 23.11.2020 haben Sie Zugriff auf 10 Videos
Praxisorganisation & QM
|
Kommunikation & Führung
|
Medizinwissen
|
Abrechnung
|
Online, Deutschland
PKV Institut GmbH
Goethestr. 66
DE - 80336 München
Tel.: +49 (0)89 4522 8090
Fax: +49 (0)89 45228 0950
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.