01.03.2021 | Das Trockene Auge |
02.03.2021 | „Spezialversorgungen mit Kontaktlinsen“ |
02.03.2021 | Urgent ophthalmology cases |
03.03.2021 | Schweizer Workshop II |
03.03.2021 | Swiss Academy of Ophthalmology (SAoO) - Congress 2021 |
Ophthalmo Update 2020 | Berlin
Ophthalmo Update 2020 | Berlin
10. Ophthalmologie-Update-Seminar
Fachärzte
Gebühren ab: 550,00 EUR
Hinweis:
Early Bird 2 bis eine Woche vor Veranstaltung: 450 €
Alle genannten Preise sind von Unternehmen aus der Industrie subventioniert. Auf Wunsch ist eine Teilnahme zu Vollkosten möglich, dann gelten die folgenden Preise:
Early Bird 1 bis 16.12.2019: 595 EUR
Vollzahler: 670 EUR
Ermäßigungen:
-25 EUR für Ärzte im Ruhestand, Assistenzärzte, Ärzte in Elternzeit
-25 EUR für Mitglieder des Marbuger Bund
In den Gebühren sind folgende Leistungen enthalten
- Seminarteilnahme
- JUBILÄUMSAKTION: Seminarunterlagen als Handbuch UND eBook
- eCharts: Download der Vortragspräsentationen
- Pausenverpflegung
- NEU: Vorträge als Videos auf streamed-up.com (Exklusiv für Teilnehmer kostenfrei)
Alle Gebühren inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%.
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Gebühren ab: 550,00 EUR
EarlyBird bis 16.12.2019: 375,00 EUR
Hinweis:
Early Bird 2 bis eine Woche vor Veranstaltung: 450 €
Alle genannten Preise sind von Unternehmen aus der Industrie subventioniert. Auf Wunsch ist eine Teilnahme zu Vollkosten möglich, dann gelten die folgenden Preise:
Early Bird 1 bis 16.12.2019: 595 EUR
Vollzahler: 670 EUR
Ermäßigungen:
-25 EUR für Ärzte im Ruhestand, Assistenzärzte, Ärzte in Elternzeit
-25 EUR für Mitglieder des Marbuger Bund
In den Gebühren sind folgende Leistungen enthalten
- Seminarteilnahme
- JUBILÄUMSAKTION: Seminarunterlagen als Handbuch UND eBook
- eCharts: Download der Vortragspräsentationen
- Pausenverpflegung
- NEU: Vorträge als Videos auf streamed-up.com (Exklusiv für Teilnehmer kostenfrei)
Alle Gebühren inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%.
Freitag 27.11.2020
08:45 |
Beginn der Registrierung |
|
09:45 |
Begrüßung |
|
10:00 |
Kinderaugenheilkunde |
Wolf A. Lagrèze |
10:45 |
Praxis-Ophthalmo |
Elisabeth Messmer |
11:45 |
Speakers´Corner & Pause | |
12:30 |
Bindehaut- und Hornhauterkrankungen |
Claus Cursiefen |
13:15 |
Strabologie & Endokrine Orbitopathie |
Anja Eckstein |
14:00 |
Speakers´Corner & Pause | |
15:00 |
Neuroophthalmolgie |
Helmut Wilhelm |
15:45 |
Refraktive und Kataraktchirurgie |
Thomas Kohnen |
16:30 |
Speakers´Corner & Pause | |
17:00 |
Glaukom |
Hagen Thieme |
17:45 |
Hot Topic: Virtual Reality |
Peter Maloca |
18:30 |
Speakers´Corner & Get-togehter |
Samstag 7.11.2020
09:00 | Ablatio retinae und Trauma |
Nikolas Bechrakis |
10:00 | Vitroretinales Interface |
Norbert Bornfeld |
10:45 |
Speakers´Corner & Pause |
|
11:15 |
Altersabhängige Makuladegeneration |
Sandra Liakopoulos |
12:15 |
Uveitis |
Carsten Heinz |
13:00 |
Speakers´Corner & Mittagspause | |
13:45 |
Diabetische Retinopathie | Carsten Framme Hannover |
14:45 |
Gefäßverschlüsse |
Nicolas Feltgen |
15:30 |
Speakers´Corner & Ende |
Berlin Congress Center
10178 Berlin, Deutschland
wikonect GmbH
Hagenauer Straße 53
DE - 65203 Wiesbaden
Tel.: +49 (0)611 204 809 19
Tel.: +49 (0)611 204 809 0
Fax: +49 (0)611 204 809 10
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.