Diese Veranstaltung wurde abgesagt!
Folgende kommende Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
25.01.2021 | Kontaktlinsen |
26.01.2021 | Kundenmanagement |
27.01.2021 | Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger |
27.01.2021 | Online peer discussion - Binocular vision, COVID-19 |
28.01.2021 | TECNIS Synergy® Toric II IOL | Innovativ & Individuell – Experten teilen ihre ersten Erfahrungen und klinischen Tipps |
Elektronische Sehhilfen
40474 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Lehrkurs
Elektronische Sehhilfen
Kurs im Rahmen der AAD 2020 I OPT 06 Ophthalmologische Optik/Optometrie
Datum:
24.03.2020, 09:00 - 24.03.2020, 10:30
Veranstalter:
Augenärztliche Akademie Deutschland
Kurzbeschreibung:
Dieser Kurs findet im Rahmen der AAD 2020 in Düsseldorf statt. Alles rund um elektronische Sehhilfen soll in diesem Kurs besprochen werden.
Fortbildungspunkte: 2 A
Fachärzte
Max. Teilnehmer: 100
Gebühren ab: 30,00 EUR
Hinweis:
Preis gilt für BVA/DOG Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen 40 EUR
Gebühren ab: 30,00 EUR
Hinweis:
Preis gilt für BVA/DOG Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen 40 EUR
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: 100
Gebühren ab: 30,00 EUR
Hinweis:
Preis gilt für BVA/DOG Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen 40 EUR
Gebühren ab: 30,00 EUR
Hinweis:
Preis gilt für BVA/DOG Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen 40 EUR
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet einmalig statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Fachärzte und Ärzte/-innen in Weiterbildung.
Die Zertifizierung wurde von der Ärztekammer Nordrhein genehmigt.
Veranstaltungsnummer: 32828
Zertifizierung: genehmigt
CME Max.: 2
Kategorie: A
Gebühren ab: ab 30,00
verfügbare Plätze: 100
Sprache: Deutsch
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
Referenten
Prof. Dr. Klaus Rohrschneider
Kai Lammert
Inhalt
Auswahl und Verordnung von elektronisch vergrößernden Sehhilfen wie Bildschirmlesegeräten und elektronischen Lupen sowie Smartphones für verschiedene Anwendungsbereiche. Darstellung von Bildschirmlesegeräten und deren Einsatz auch im Vergleich zu anderen vergrößernden Sehhilfen, Anpassvoraussetzungen, Verordnung; Vergleich mit anderen aktuell verfügbaren elektronischen Hilfsmitteln wie Tablett-Pcs oder Smartphones und elektronischen Lupen in Bezug auf verschiedene Anwendungsgebiete, Einsatzmöglichkeiten besonders auch in Schule, Studium und Beruf.
Veranstaltungsort:
Congress Center Düsseldorf
Eingang Stadthalle
Raum 17
Eingang Stadthalle
Raum 17
Anschrift:
Rotterdamer Straße 141
40474 Düsseldorf, Deutschland
40474 Düsseldorf, Deutschland
Veranstalter:
Augenärztliche Akademie Deutschland
Organisation:
Augenärztliche Akademie Deutschland
AAD Gbr
Tersteegenstraße 12
DE - 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 43037 0
Fax: +49 (0)211 43037 20
Hinweis:
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.