Diese Veranstaltung wurde abgesagt!
Folgende kommende Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
20.01.2021 | Global Specialty Lens Symposium 2021 |
20.01.2021 | Online therapeutics peer discussion |
21.01.2021 | 2nd Annual SESPRS/ISAPS Periorbital and Facial Symposium |
21.01.2021 | Fourth Multidisciplinary Masters’ Symposium on Blepharoplasty & Facial Rejuvenation |
22.01.2021 | Understanding Vision Restoration |
Keratoplastik: Indikation und Nachsorge
40474 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Lehrkurs
Keratoplastik: Indikation und Nachsorge
Kurs im Rahmen der AAD 2020 I HH 04 Hornhaut
Datum:
28.03.2020, 13:45 - 28.03.2020, 15:15
Veranstalter:
Augenärztliche Akademie Deutschland
Kurzbeschreibung:
Dieser Kurs findet im Rahmen der AAD 2020 in Düsseldorf statt. Die interaktive Vermittlung der KPL-Versorgung zur Sicherung einer patientenorientierten Beratung und Nachsorge ist Ziel dieses Kurses
Fortbildungspunkte: 2 A
Fachärzte
Max. Teilnehmer: 100
Gebühren ab: 30,00 EUR
Hinweis:
Preis gilt für BVA/DOG Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen 40 EUR
Gebühren ab: 30,00 EUR
Hinweis:
Preis gilt für BVA/DOG Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen 40 EUR
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: 100
Gebühren ab: 30,00 EUR
Hinweis:
Preis gilt für BVA/DOG Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen 40 EUR
Gebühren ab: 30,00 EUR
Hinweis:
Preis gilt für BVA/DOG Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen 40 EUR
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet einmalig statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Fachärzte und Ärzte/-innen in Weiterbildung.
Die Zertifizierung wurde von der Ärztekammer Nordrhein genehmigt.
Veranstaltungsnummer: 32728
Zertifizierung: genehmigt
CME Max.: 2
Kategorie: A
Gebühren ab: ab 30,00
verfügbare Plätze: 100
Sprache: Deutsch
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
Referenten
Dr. Lars Zumhagen
Prof. Dr. Berthold Seitz
Inhalt
Hierbei geht es um das Verständnis der verschiedenen KPL-Optionen und welche HH-Veränderungen welches OP-Verfahren nötig macht. Die Besonderheiten der KPL-Techniken in Bezug auf Indikation, Patientenvorbereitung und -führung, sowie individualisierte Nachsorge werden beispielreich diskutiert.
Veranstaltungsort:
Congress Center Düsseldorf
Eingang Stadthalle
Raum 18
Eingang Stadthalle
Raum 18
Anschrift:
Rotterdamer Straße 141
40474 Düsseldorf, Deutschland
40474 Düsseldorf, Deutschland
Veranstalter:
Augenärztliche Akademie Deutschland
Organisation:
Augenärztliche Akademie Deutschland
AAD Gbr
Tersteegenstraße 12
DE - 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 43037 0
Fax: +49 (0)211 43037 20
Hinweis:
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.