Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Folgende kommende Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
03.03.2021 | Swiss Academy of Ophthalmology (SAoO) - Congress 2021 |
03.03.2021 | 1+1=3: Binokulare IOL Applikation zum Erreichen einer Trifokalität |
05.03.2021 | 105. Jahrestagung der BWAV |
06.03.2021 | Spektrum 2021 digital |
08.03.2021 | 117. Schober-Kurs |
Kanaloplastik und Schlemm-Kanal-Chirurgie
55116 Mainz, Berlin, Deutschland
Lehrkurs
Kanaloplastik und Schlemm-Kanal-Chirurgie
DGII 2020 | Kurs & Wetlab 7
Datum:
13.02.2020, 15:00 - 13.02.2020, 18:00
Veranstalter:
DGII - Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Imlplantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie
Kurzbeschreibung:
Dieser Kurs findet im Rahmen der DGII 2019 in Berlin statt. In dem Kurs werden die Techniken der Verfahren Viscocanalostomie und Kanaloplastik sowie das notwendige Instrumentarium zur sicheren Durchführung gezeigt. Außerdem werden neue Ansätze der Schlemm-Kanal-Chirurgie vorgestellt.
Fortbildungspunkte: beantragt
Hinweis:
Sämtliche DGII-Jahrestagungen, Kurse und Zertifizierungen Wet-Labs werden zum Fortbildungsdiplom zertifiziert. Sie erhalten pro Tag Ihre Fortbildungspunkte.
Fachärzte
Max. Teilnehmer: 8
Gebühren ab: 150,00 EUR
EarlyBird bis 10.01.2020: 140,00 EUR
Hinweis:
Anmeldung bis 10.01.2020:
DGII-Mitglieder: 95,00 €
Nichtmitglieder: 140,00 €
Anmeldung ab 11.01.2020:
DGII-Mitglieder: 105,00 €
Nichtmitglieder: 150,00 €
Hinweis: Pro Teilnehmer erhebt die DGII einmalig einen zusätzlichen Betrag von Euro 5,-, der vollständig an die Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V. abgeführt wird.
Gebühren ab: 150,00 EUR
EarlyBird bis 10.01.2020: 140,00 EUR
Hinweis:
Anmeldung bis 10.01.2020:
DGII-Mitglieder: 95,00 €
Nichtmitglieder: 140,00 €
Anmeldung ab 11.01.2020:
DGII-Mitglieder: 105,00 €
Nichtmitglieder: 150,00 €
Hinweis: Pro Teilnehmer erhebt die DGII einmalig einen zusätzlichen Betrag von Euro 5,-, der vollständig an die Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V. abgeführt wird.
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: 8
Gebühren ab: 150,00 EUR
EarlyBird bis 10.01.2020: 140,00 EUR
Hinweis:
Anmeldung bis 10.01.2020:
DGII-Mitglieder: 95,00 €
Nichtmitglieder: 140,00 €
Anmeldung ab 11.01.2020:
DGII-Mitglieder: 105,00 €
Nichtmitglieder: 150,00 €
Hinweis: Pro Teilnehmer erhebt die DGII einmalig einen zusätzlichen Betrag von Euro 5,-, der vollständig an die Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V. abgeführt wird.
Gebühren ab: 150,00 EUR
EarlyBird bis 10.01.2020: 140,00 EUR
Hinweis:
Anmeldung bis 10.01.2020:
DGII-Mitglieder: 95,00 €
Nichtmitglieder: 140,00 €
Anmeldung ab 11.01.2020:
DGII-Mitglieder: 105,00 €
Nichtmitglieder: 150,00 €
Hinweis: Pro Teilnehmer erhebt die DGII einmalig einen zusätzlichen Betrag von Euro 5,-, der vollständig an die Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V. abgeführt wird.
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet einmalig statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Fachärzte und Ärzte/-innen in Weiterbildung.
Die Zertifizierung wurde bei der Bundesärztekammer beantragt.
Veranstaltungsnummer: 32356
Zertifizierung: beantragt
Gebühren ab: ab 140,00
Frühbucher: bis 10.01.2020
140,00 EUR
140,00 EUR
verfügbare Plätze: 8
Sprache: Deutsch
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
Inhalt :
Aus der Viscocanalostomie hat sich über die 360°- Viscocanalostomie die Kanaloplastik weiterentwickelt. Im Kurs werden die Techniken der Verfahren sowie das notwendige Instrumentarium zur sicheren Durchführung gezeigt. Außerdem werden neue
Ansätze der Schlemm-Kanal-Chirurgie vorgestellt. Klinische Ergebnisse sowie die wichtigsten Anhaltspunkte für die Vor- und Nachbetreuung werden vermittelt.
Ansätze der Schlemm-Kanal-Chirurgie vorgestellt. Klinische Ergebnisse sowie die wichtigsten Anhaltspunkte für die Vor- und Nachbetreuung werden vermittelt.
Leitung:
Prof. Dr. Norbert Körber (Köln)
Referenten:
Dr. Holger Bull (Groß Pankow)
Dr. Simon Ondrejka (Köln)
Dr. Clive Peckar (Warrington/UK)
Prof. Dr. Robert C. Stegmann (Pretoria/ZA)
Eine Teilnahme ist nur bei Vorauszahlung möglich!
Veranstaltungsort:
Hotel Hilton Mainz
Anschrift:
Rheinstraße 68
55116 Mainz, Deutschland
55116 Mainz, Deutschland
Veranstalter:
DGII - Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Imlplantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie
Organisation:
Congress-Organisation Gerling GmbH
Werftstraße 23
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 592 244
Fax: +49 (0)211 593 560
DGII-Info-Hotline: +49 (0)211 5370 292
Hinweis:
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.