Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Folgende kommende Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
23.01.2021 | Curriculare Fortbildung - Augenheilkundlich-technische Assistenz |
04.02.2021 | Perimetrie-Kurs Aalen interaktiv (PAint) |
05.03.2021 | PERIMETRIE-SEMINAR FEV/G 25 |
06.03.2021 | SEHTEST SEMINAR |
15.03.2021 | Fortbildung zum Optometrist HWK |
Perimetriekurs
80333 München, Bayern, Deutschland
Lehrkurs
Perimetriekurs
für Assistenten und augenärztliche Helfer(innen)
Datum:
16.10.2020, 14:00 - 16.10.2020, 18:30
Veranstalter:
Augenarztpraxis Prof. Dr. Dr. B. Lachenmayr & PD Dr. L. Reznicek
Kurzbeschreibung:
Der Perimetriekurs von Prof. Dr. Dr. Lachenmayr vermittelt Grundbegriffe der manuellen und automatisierten Perimetrie. Es soll Wissen über die verschiedenen Untersuchungsmethoden und Geräten weitergegeben werden. Praktische Übungen runden die Fortbildungsveranstaltung für augenärztliche Assistenten und augenärztliche Helfer(innen) ab.
Fortbildungspunkte: 6
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: 120,00 EUR
Hinweis:
Bei Barzahlung am Veranstaltungsort wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € erhoben.
Gebühren ab: 120,00 EUR
Hinweis:
Bei Barzahlung am Veranstaltungsort wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € erhoben.
medizinisches Fachpersonal
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: 120,00 EUR
Hinweis:
Bei Barzahlung am Veranstaltungsort wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € erhoben.
Gebühren ab: 120,00 EUR
Hinweis:
Bei Barzahlung am Veranstaltungsort wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € erhoben.
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet regelmäßig statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Ärzte/-innen in Weiterbildung und medizinisches Fachpersonal.
Die Zertifizierung wurde von der Bayerische Landesärztekammer genehmigt.
Veranstaltungsnummer: 32887
Zertifizierung: genehmigt
CME Max.: 6
Gebühren ab: ab 120,00
verfügbare Plätze: unbegrenzt
Sprache: Deutsch
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
14.00 | Grundlagen – Anatomie von Auge und Sehbahn – Grundlagen der Perimetrie |
Lachenmayr |
14.40 | Goldmann – Perimetrie – Manuell-kinetische Perimetrie am Perimeter nach Goldmann |
Lachenmayr |
15.00 | Automatisierte Perimetrie Dürrmann Praktische Hinweise zur Durchführung der Untersuchung – Refraktionsausgleich – Positionierung und Überwachung des Patienten – Fixationskontrolle, Fangfragen |
Dürrmann |
15.20 | Neue Techniken – Blau/Gelb-Perimetrie – FDT |
Lachenmayr |
15.30 | Kaffeepause | |
16.00 | Praktische Vorführung in kleinen Gruppen | |
16.40 | Klinische Befunde – Netzhaut, Glaukom, Sehnerv – Chiasma – Suprachiasmale Sehbahn |
Lachenmayr |
17.20 | Fehler und Artefakte | Lachenmayr |
17.40 | Allgemeine Diskussion | |
18.15 | Schriftliches Testat |
Veranstaltungsort:
Augenarztpraxis
Prof. Dr. Dr. B. Lachenmayr
Prof. Dr. Dr. B. Lachenmayr
Anschrift:
Ottostr. 17
80333 München, Deutschland
80333 München, Deutschland
Veranstalter:
Augenarztpraxis Prof. Dr. Dr. B. Lachenmayr & PD Dr. L. Reznicek
Organisation:
Prof. Dr. Dr. B. Lachenmayr
PD Dr. L. Reznicek
Fachärzte für Augenheilkunde
Ottostr. 17
80333 München
Fax: 089 / 236 61 16
Hinweis:
Anmeldung schriftlich oder per Fax erbeten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.